Die Vorfreude und Nervosität vor der Weinlese, bei uns Wimmet genannt, ist jedes Jahr gross. Werden die Trauben die gewünschten Oechslegrade erreichen und dabei noch gesund und von guter physiologischer Reife sein? Wird es nicht noch einen Sturm oder eine lange Regenperiode geben, die uns die Ernte vermiesen? Solange die Trauben noch nicht im Keller sind, haben wir noch nichts in der Hand von der Arbeit dieses Jahres. Es bleibt also dabei, die Reife, die Traubengesundheit und die Wetterprognosen regelmässig zu überprüfen und zu entscheiden, wann der optimale Zeitpunkt ist für die Ernte jeder einzelnen Sorte. Und an diesen Tagen sind wir jeweils auf die vielen treuen Helferinnen und Helfer angewiesen, die uns fleissig unterstützen und überhaupt die Ernte innert der geforderten Zeit erst ermöglichen. Es ist also immer eine intensive Zeit, in der es neben viel Arbeit im Weinberg und keller auch sehr viel oranisatorisches zu regeln gibt, damit am Schluss alles klappt. Hoffen Wir, dass wir in 6-8 Wochen zufrieden auf den diesjährigen Wimmet zurückblicken können!