Blog: News und Wissenswertes
Zu Krisenzeiten etwas zum Schmunzeln…
Der USB-Wine-Stick..... Zum Wohle! 🙂 https://youtu.be/9TvjPidmo2Q
Arbeiten vor dem Austrieb
Der Winter war mild - zu mild. Im Januar und Februar wurden die Reben geschnitten. Danach haben wir die Unterhaltsarbeiten am Drahtgerüst erledigt. Drähte spannen, kaputte Drähte ersetzen, Von den Winterstürmen beschädigte Hagelnetze reparieren, morsche Holzpfähle und...
Pestizide unter Beschuss – Beitrag des SRF-Magazins Trend
Auch wenn das Volk noch nicht darüber abgestimmt hat: Schon jetzt schauen die Behörden genauer hin. Syngentas Insektizid Chlorothalonil ist gerade verboten worden, weil zu hohe Konzentrationen im Schweizer Trinkwasser gefunden wurden. Weitere Verbote könnten folgen....
Einsatz für mehr Biodiversität
Neben unseren Reben bietet unser Weinberg viel Platz für Fauna und Flora. Wir versuchen, ständig etwas zu verbessern und die Biodiversität auf unseren Flächen zu erhöhen. An einem trockenen Novembertag haben wir verschiedene einheimische Sträucher gepflanzt, die für...
Rückblick Weinjahr und Ernte 2019
Zwischen dem 21. September und 25. Oktober fand unsere diesjährige Weinlese statt - rund einen Monat später als im Hitzesommer 2018! Angesichts des schwierigen, regenreichen Wetters im Herbst dürfen wir sowohl mit der Traubenqualität wie auch mit der Menge sehr...
Der Wimmet naht…
Der Farbumschlag ist bald bei allen Sorten abgeschlossen und die Traubenreife schreitet voran... (auf dem Foto zu sehen: die Sorte Cabernet Noir, welche Teil unseres Cuvée Jana ist). Die starken Niederschläge im August liessen die Beeren an Gewicht zulegen. Wir...
Hagelschlag
Auch das gehört zum Sommer im Weinberg... nachdem wir bisher von schlimmen Gewittern verschont geblieben waren, hat es uns letzten Sonntag doch leicht getroffen. Etwas mehr als die Hälfte unserer Trauben, nämlich jene in Terrassenlagen, sind mit Hagelnetzen geschützt....
Die Trauben beginnen zu wachsen…
Nach meist sehr gutem Wetter während dem Blühet haben unsere Träubchen zu wachsen begonnen. Die Laubwand ist nun hoch gewachsen und die Spitzen der Triebe können gegipfelt werden, bevor sie sich zu Boden neigen. Dann sind wir am Auslauben. Diese Arbeit ist enorm...
Arbeiten im Sommer
Was es im Frühling und Sommer in den Reben zu arbeiten gibt? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt und bringt uns zum Schmunzeln. Sehr viel! Es ist eine anstrengende Zeit. Nach dem Austrieb beginnt man mit der ersten Laubarbeit: dem Erlesen. Dabei wird bereits...
Ökomarkt St.Gallen
Am 16.Mai waren wir erstmals am Ökomarkt in St.Gallen dabei. Der Markt bietet eine bunte Vielfalt biologischer, nachhaltiger Produkte: von Setzlingen über Textilien zu Käse, Fleisch und Kosmetika ist alles vertreten. Für die Kunden ist es immer wieder spannend,...